There is a crack in everything, that’s how the light gets in. (Leonard Cohen)
Als leidenschaftliche Lichtdesignerin vereine ich Ästhetik und Funktionalität, um Räume mit faszinierenden Lichtkonzepten zu beleben. Jedes Projekt ist für mich eine einzigartige Reise, auf der ich mit Licht Emotionen wecke, Architektur betone und Atmosphären gestalte.
Lichtdesign ist eine kreative Disziplin, die Funktionalität mit ästhetischem Anspruch verbindet und dabei jede Umgebung in ein inspirierendes Spiel aus Licht und Schatten verwandeln kann. Als unabhängige Designerin mit langjähriger Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Lichtprojekten im In- und Ausland und mit einem breiten Netzwerk an freien Mitarbeitern und Kreativen, kann ich Ihnen die folgenden Leistungen anbieten:
– Kunstlichtplanung und Beratung mit besonderer Expertise für Museen /
Ausstellungen sowie im privaten Objektbereich / Residential
– Sonderleuchtendesign und Beratung
Ausstellungen sowie im privaten Objektbereich / Residential
– Sonderleuchtendesign und Beratung

VITA Antonia Spieß
Dipl. Ing. (FH) Lighting Design / ELE European Lighting Expert for Interior & Exterior Lighting
Dipl. Ing. (FH) Lighting Design / ELE European Lighting Expert for Interior & Exterior Lighting
Antonia Spieß hat ihre Faszination zum Licht schon früh entdeckt und nach der Schule direkt das Studium Lighting Design an der HAWK Hildesheim absolviert. Die Reise zum Licht führte sie weiter über München und New York nach Berlin mit ersten Arbeitserfahrungen bei Osram Light Consulting und HLB Lighting Design, Mitarbeit bei Skudi Optics und luxoom Medienprojekte.
Während dieser Zeit lernte sie sehr verschiedene Ansätze und Facetten der Lichtgestaltung kennen, von der klassisch architektonischen Planung bis hin zur Metamorphose durch Fassadenprojektion.
Von 2008 bis 2016 arbeitete Antonia bei weisspunkt und purpur, wo sie als Projektleiterin u.a. das FIFA World Football Museum und das Deutsche Fussballmuseum betreut hat.
Während dieser Zeit lernte sie sehr verschiedene Ansätze und Facetten der Lichtgestaltung kennen, von der klassisch architektonischen Planung bis hin zur Metamorphose durch Fassadenprojektion.
Von 2008 bis 2016 arbeitete Antonia bei weisspunkt und purpur, wo sie als Projektleiterin u.a. das FIFA World Football Museum und das Deutsche Fussballmuseum betreut hat.
Von 2016 bis 2023 designte Antonia Spieß als eine Teilhaberin von „Rosenspiess – Design von Licht“ das Licht für viele spannende Projekte vor allem in und im Umfeld von Berlin.